Gangphasen-Videos
Hinweis, wenn du auf dem Smartphone schaust: da die Videos im Querformat gefilmt sind, ist es besser, wenn du auf Vollbild klickst und das Handy horizontal hältst, um das Video in seiner gesamten Breite sehen zu können.
Hier sind 3 Beispiele für Übungen, die ich nach den Prinzipien von AiM (Anatomy in Motio) meinen Patienten als Übungen mitgebe, wenn sie sie brauchen.
Die Strike Phase ist der Zeitpunkt, wo der nach vorne schwingende Fuß mit der Ferse auf dem Boden aufkommt. Hierfür müssen die Hamstrings etwas bestimmtes machen, das mit dieser Übung verbessert werden soll.
Bei der Suspension Phase bewegt sich dann das gesamte Körpergewicht über den Fuß, er „federt“ es ab, das Fußgewölbe senkt sich ein wenig und die Muskeln gehen in eine Vorspannung. Diese Übung gebe ich meist in Verbindung mit den AiM-Keilen, damit Fußfunktion und Gangphase miteinander integriert werden.
In der Transition Phase geht dein Fuß wieder in die Supination zurück und das Bein wird darauf vorbereitet, dass dein Fuß einen festen Hebel bilden kann, um sich vom Boden abzudrücken. Auch hier verwende ich oft die Keile auf eine spezielle Art und Weise.
Meine Empfehlung: Probier mal die Strike Phase oder die Suspension Phase aus, da brauchst du erstmal keine Keile dafür.
Und noch ein Hinweis: Diese Videos von Übungen sind nur als Anregungen gedacht und ersetzen auf keinen Fall, dass du dir professionelle Unterstützung suchen solltest. Wenn du dir nicht sicher bist, frage bitte deinen Arzt oder deine Ärztin, ob du diese Übungen machen kannst.
Viel Spaß!