Vom Kopfsturz zum Tennisellbogen – meine eigene Geschichte
Warum das harmlose Anhauen deines Kopfes eine Rolle spielt…
Ich hatte mal einen hartnäckigen Tennisellbogen.
Behandlung half nur kurz, dann kam er wieder. Bis mein P-DTR-Dozent eine verrückte Kette entdeckte.
Das Problem: Die Flexoren in meinem Unterarm wurden nicht richtig mit Nervenimpulsen versorgt.
Warum? Weil mein Schlüsselbein auf den Nerv gedrückt hat. Warum war das Schlüsselbein falsch positioniert? Weil mein Trapeziusmuskel nicht richtig funktioniert hat.
Dadurch, dass die Flexoren nicht gearbeitet haben, mussten die Extensoren (besonders der Extensor carpi radialis longus) Überstunden schieben.
Die waren völlig überlastet, haben sich entzündet – und da hatte ich meinen Tennisellbogen.
Und warum hat der Trapezius versagt?
Wegen einem uralten Skateboard-Sturz, wo ich kopfüber runtergeknallt bin. Auch bei einem Snowboard-Crash ist mir das nochmal passiert…
Schläge auf den Kopf, Jahre her.
Mein Nervensystem hatte diese Kopfverletzungen immer noch als „Gefahr“ gespeichert und hat entsprechend reagiert. Das Resultat: Muskeln haben falsch gearbeitet, Schlüsselbein war schief, Nerv eingeklemmt, Tennisellbogen.
Das Gehirn hat oberste Priorität für den Körper.
Nozizeptoren im Kopfbereich haben einen riesigen Einfluss auf alles andere. Eine alte Gehirnerschütterung kann heute deine Knie-, Rücken- oder Schulterprobleme verursachen.
Oft sehe ich auch, dass nach Kopfverletzungen die Augenmuskeln nicht mehr richtig funktionieren. Das beeinflusst wiederum den ganzen Rest des Körpers.
Die meisten Therapeuten kommen nicht auf die Idee, bei Knieschmerzen am Kopf zu schauen. Wer denkt schon daran, dass der Fußballkopfball von vor 10 Jahren heute für deine Probleme sorgt… oder das harmlose Anhauen an einer Kante?!
Lass uns checken, ob deine alte Kopfverletzung heute noch Chaos in deinem Körper anrichtet.
Buche einfach hier deinen Termin (Praxis in Gröbenzell, 1 Stunde – €130
.
Oder falls du noch Fragen hast, trag‘ dich hier ein und ich meld‘ mich bei dir:
Copyright © 2025 bewegungs-weise.de
Impressum und Datenschutz