FORTBILDUNG
Die Ausbildungsreihe in München für Anatomie, Funktionelles Training und Rehabilitation
Das Ziel der von mir angebotenen Ausbildungen ist es, Fachwissen und praktische Inhalte kurzweilig und dennoch tiefgehend zu vermitteln. Und das zu einem fairen Preis. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können das neue Wissen direkt anwenden und in Ihren beruflichen oder sportlichen Alltag integrieren.
Es gibt keine Reihenfolge bei den Ausbildungswochenenden und es ist möglich die Wochenenden der Trainer- und Therapeutenausbildungen voneinander unabhängig zu besuchen. Diese sind in sich abgeschlossen und bauen nicht aufeinander auf, bei wiederkehrenden Themen (z.B. ergänzende Maßnahmen) werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.
Für das bessere Verständnis und effektiveres Lernen sind ein paar Grundlagen nötig (siehe Vorbereitung). Solltest Du Interesse haben und Dir nicht sicher sein, ob der Kurs für Dich geeignet ist, melde Dich gerne direkt bei mir und wir klären es ab.
FORTBILDUNGEN BEI BEWEGUNGSWEISE
Erweitere Dein Repertoire als Therapeut*in, Trainer*in, Heilpraktiker*in, um die eigenen Klienten optimal betreuen zu können. Auch für Mediziner*innen und interessierte Sportler*innen mit anatomischen und/oder sportwissenschaftlichen Vorkenntnissen geeignet.
Angewandte funktionelle Anatomie, Inspirationen für effektiveres Training oder der richtige Plan, wenn Du es mit einer Verletzung oder Operation zu tun hast:
Frische Dein Wissen auf, vertiefe bestimmte Themenfelder und erweitere Deinen Werkzeugkasten!
Der Kurs für alle, die ihre anatomischen Grundkenntnisse der menschlichen Muskulatur und Faszien auffrischen, vertiefen und über den Tellerrand der üblichen Anwendungen hinausschauen wollen. Ich vermittle Dir fundierte Kenntnisse der funktionellen Anatomie, welche Du sofort in der Praxis anwenden kannst.
Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis: So bleibt das Gelernte besser hängen und die Motivation oben. Ausführliche Infos zu Muskeln mit Anatomiebildern, Muskelfunktionsdiagnostik und praktische Anwendungen für Stretching-, Aktivierungs- und Kraftübungen.
Dieses Ausbildungswochenende hilft Dir dabei, Deine schon vorhandenen trainingswissenschaftlichen Kenntnisse und Trainingsübungen aufs nächste Level zu heben. Ich stelle Dir oft vernachlässigte Faktoren zur Leistungssteigerung vor und wir wenden in vielen praktischen Einheiten das neu erworbene Wissen direkt an.
Mobile Leistungsdiagnostik, Aktivierung bestimmter Muskelgruppen, grundlegende Bewegungsmuster und deren Bedeutung, Faszientraining, ausgewählte Aspekte der Lauftechnik und Barfußtraining: neben der Vertiefung fundamentaler trainingswissenschaftlicher Prinzipien gibt es viel neuen Input und Einblick in interessante Themenfelder.
Eine gute Gesundheit unserer Sportler und Sportlerinnen ist die wichtigste Grundvoraussetzung für Spitzenleistungen und optimales Training. Lerne in dieser Ausbildung Aspekte der Prävention und Rehabilitation kennen, welche oft bei der Zusammenarbeit mit Sporttreibenden vernachlässigt werden. Klassische Grundlagen, rehabilitative und präventive Übungen häufiger Verletzungsmuster werden ebenso vermittelt wie moderne und neueste Erkenntnisse aus der Sporttherapie.
Füge Deinem Repertoire einen neuen Blick auf Haltung, Gang und Beweglichkeit hinzu und unterscheide Dich somit von der “one-fits-all” Herangehensweise, welche bei manchen gesundheitlichen Problemen schnell an ihre Grenzen stoßen kann. Hierfür ist nicht zwingend ein therapeutischer Beruf Voraussetzung, da die vermittelten Inhalte und Übungen auch ohne manuelle Techniken am Klienten durchführbar sind.
DIREKT KONTAKT AUFNEHMEN
Du möchtest mit mir in Kontakt treten und mehr über die Fortbildungen erfahren? Lass uns gerne auch persönlich miteinander sprechen, so werden offene Fragen schnell geklärt und wir können herausfinden, ob meine Vorgehensweise zu Dir passt.