Der vergessene Skiunfall
Warum eine (ur-) alte Verletzung so wichtig für dich sein könnte…
„Ich versteh das nicht“, meint Thomas beim ersten Termin.
„Meine Schulter macht seit Monaten Probleme, aber ich hab da nie was gemacht. Die Ärzte finden nichts, Physio bringt auch nix.“
Irgendwann erwähnt er beiläufig einen Skiunfall vor 20 Jahren.
„Aber das war ja nur ne Prellung am Brustkorb, hat doch nichts mit der Schulter zu tun.“
Sicher?
Unser Körper denkt aber nicht in Fachbereichen. Er ist ein vernetztes System, wo eine alte Fußverletzung von vor über 20 Jahren heute Nackenschmerzen machen kann.
Oder potentiell jedes andere Symptom.
Bei Thomas hab ich dann mit P-DTR getestet, ob der alte Schlag aufs Brustbein noch Störungen in den Rezeptoren hinterlassen hat.
Und tatsächlich!
Sein Nervensystem war immer noch auf „Alarm“ wegen dieser uralten Geschichte. Die Muskeln in Schulter und Arm haben nicht optimal reagiert, weil das System dachte, es muss den Brustkorb schützen.
Das Verrückte: Das verletzte Gewebe war längst geheilt. Aber die Rezeptoren haben sich noch an den Unfall „erinnert“ und den ganzen Körper in so einem Spannungsmuster gehalten.
Die meisten Ärzte und Therapeuten fragen nie nach alten Verletzungen – schon gar nicht nach denen, die scheinbar „nichts damit zu tun haben“.
Die schauen nur auf die schmerzende Stelle und übersehen dabei die echten Zusammenhänge.
Wenn du schon mal umgeknickt bist, aufs Steißbein gefallen bist oder dir irgendwo ordentlich eine geholt hast – dein Körper könnte das heute noch „gespeichert“ haben.
Lass uns mal schauen, welche vergessenen Verletzungen heute noch bei dir mitspielen könnten.
Buche einfach hier deinen Termin (Praxis in Gröbenzell, 1 Stunde – €130):
Oder falls du noch Fragen hast, trag‘ dich hier ein und ich meld‘ mich bei dir:
Copyright © 2025 bewegungs-weise.de
Impressum und Datenschutz