Am Anfang unserer Zusammenarbeit steht eine ausführliche und individuelle Anamnese.
Sie beinhaltet ein intensives und detailliertes Gespräch über deine Beschwerden bzw. dein Anliegen und eine gemeinsame Sichtung der bereits gestellten Diagnosen und Befunde (Laborwerte, Arztbriefe, Krankenhausberichte etc.).
Für die genaue Untersuchung ziehe ich verschiedene Betrachtungen und Techniken in die Diagnosestellung mit ein:
- allgemeine Lebensweise (Beruf, Ernährung, Hobbies, Sport usw.)
- Erfassung möglichst aller (familiären) Vorerkrankungen, allgemeiner Beschwerden (z.B. Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme), Verletzungen, Unfälle, Narben, Allergien, Unverträglichkeiten, Medikamente und mehr
- Zustand der Organe, Muskeln, Faszien, Knochen, Gelenke auf körperlicher Ebene
- Glaubenssätze und psychologische Mechanismen auf seelischer/geistiger Ebene
- wenn nötig Laborwerte bestimmter Organe, Hormone, des Urins, Stuhls oder Blutes